
Keller-Außenabdichtung (Bitumenabdichtung)
Warum eine Bitumenabdichtung?
Erdberührte Bauteile wie Keller, Tiefgaragen, Stützwände oder Terrassen sind dauerhaft Bodenfeuchtigkeit und Sickerwasser ausgesetzt. Ohne Schutz kann dies zu Schäden an Beton und Mauerwerk führen. Eine Bitumenabdichtung verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und schützt so Ihre Bausubstanz langfristig.
Anwendungsarten
* Spachtelauftrag (Dickbeschichtung)
* Streichen oder Rollen
* Spritzen mit Maschine
* Gewebeeinleger (Geotextil) an Ecken, Kanten und Übergängen
Vorteile im Überblick
* Wirtschaftliche und langlebige Abdichtungsmethode
* Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit
* Geeignet für alle von außen zugänglichen Bauteile
* Oft auch als „Schwarze Wanne“ bezeichnet
* Pflegeleicht und nachhaltig
Normgerechte Ausführung nach DIN 18533-1
* Bodenfeuchte
* Nichtdrückendes Wasser
* Drückendes Wasser

